- Ortsgespräche
- şehir içi telefon görüşmesi
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Ferngespräch — Ein Ortsgespräch ist ein Telefongespräch, das zum „Ortstarif“ geführt werden kann. Gewöhnlich sind dies alle Verbindungen, bei denen keine Telefonvorwahl vorgewählt werden muss. In einigen Ländern muss aber auch bei Ortsgesprächen eine… … Deutsch Wikipedia
Nahdienst-Ortszeitzählung — Ein Ortsgespräch ist ein Telefongespräch, das zum „Ortstarif“ geführt werden kann. Gewöhnlich sind dies alle Verbindungen, bei denen keine Telefonvorwahl vorgewählt werden muss. In einigen Ländern muss aber auch bei Ortsgesprächen eine… … Deutsch Wikipedia
Ortsgespräch — Ein Ortsgespräch ist ein Telefongespräch, das zum „Ortstarif“ geführt werden kann. Gewöhnlich sind dies alle Verbindungen, bei denen keine Telefonvorwahl vorgewählt werden muss. In einigen Ländern muss aber auch bei Ortsgesprächen eine… … Deutsch Wikipedia
Bulletin Board System — Monochrome BBS Eine Mailbox, im englischen Sprachbereich als Bulletin Board System (BBS) bekannt (der Ausdruck Mailbox ist nur im deutschen Sprachraum üblich), ist ein meist privat betriebenes Rechnersystem, das per Datenfernübertragung (DFÜ) zur … Deutsch Wikipedia
Bulletin board system — Monochrome BBS Eine Mailbox, im englischen Sprachbereich als Bulletin Board System (BBS) bekannt (der Ausdruck Mailbox ist nur im deutschen Sprachraum üblich), ist ein meist privat betriebenes Rechnersystem, das per Datenfernübertragung (DFÜ) zur … Deutsch Wikipedia
Call-by-Call — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Scheinanglizismus Call by Call (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around… … Deutsch Wikipedia
Call By Call — (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around Service), bezeichnet die Möglichkeit, Telefongespräche oder Internetverbindungen (auch Internet by Call oder kurz IbC genannt) über einen anderen Anbieter zu führen… … Deutsch Wikipedia
Call by Call — (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around Service), bezeichnet die Möglichkeit, Telefongespräche oder Internetverbindungen (auch Internet by Call oder kurz IbC genannt) über einen anderen Anbieter zu führen… … Deutsch Wikipedia
Carrier Selection — Call by Call (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around Service), bezeichnet die Möglichkeit, Telefongespräche oder Internetverbindungen (auch Internet by Call oder kurz IbC genannt) über einen anderen Anbieter … Deutsch Wikipedia
Dial-Around-Service — Call by Call (CbC), engl. wörtlich „Anruf für Anruf“ (richtiger engl. Terminus: Dial Around Service), bezeichnet die Möglichkeit, Telefongespräche oder Internetverbindungen (auch Internet by Call oder kurz IbC genannt) über einen anderen Anbieter … Deutsch Wikipedia
Fasse dich kurz — Fasse dich kurz! Fasse dich kurz!, oft ergänzt durch den Hinweis Nimm Rücksicht auf Wartende, war eine Aufforderung, die in Deutschland von den 1930er bis in die 1970er Jahre neben nahezu allen öffentlichen Fernsprechern angebracht war. Die… … Deutsch Wikipedia